Aktuelles

Neues von der Käpfner Kohle

Die Kohle von Käpfnach enthält zahlreiche, meist gut erhaltene Reste von Schnecken. Dies ist ungewöhnlich und deutet auf besondere Bedingungen während der Entstehung der Kohle vor rund 16 Millionen Jahren hin.

Im Schaufenster

Auch in Zukunft sollen Besucher durch das Bergwerk Käpfnach geführt werden können. Wir möchten dessen wechselvolle Geschichte vermitteln und so die Erinnerungen und Relikte des Bergbaus in Horgen erhalten. Deshalb . .

Auf den Spuren des Bergwerk Käpfnach

Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Prospekt aufgelegt, welcher die wechselvolle Geschichte des Kohleabbaus in Käpfnach und im Aabachtobel nacherleben lässt.